BIST DU BEREIT?
Wähle zwischen 40 Lehrberufen im
Gewerbe und Handwerk und probiere sie aus!
Lehrberufe im Bereich
LEBENSMITTEL
BÄCKEREI
Der Beruf des Bäckers verbindet Tradition mit Hightech. Sie stellen verschiedenste Backwaren her und arbeiten nicht nur händisch, sondern auch mit Knet- und Rührmaschinen sowie vollelektronischen Backöfen.
FLEISCH-
VERARBEITUNG
KONDITOR
(ZUCKERBÄCKER)
Ein besonders süßer Beruf ist der des Konditors.
Er zaubert nicht nur Torten, Strudel und Krapfen händisch sondern auch Zuckerln, Pralinen und Speiseeis.
Zerlegen, Verarbeiten und Lagerung des Fleisches sind Hauptaufgaben des Fleischverarbeiters. In kleinen Betrieben werden diese Aufgaben meist händisch, in Großen mit elektrischen Geräten erledigt.
Lehrberufe in den Bereichen
Schönheit, Gesundheit & Natur
FRISEUR
Friseure waschen nicht nur Haare, schneiden und föhnen. Sie befassen sich auch immer mit den neuesten Frisuren-Trends und Stylings.
MASSEUR
FUSSPFLEGER
Fußpfleger sind Fachleute die sich über die Fußgesundheit kümmern. Auch die Handpflege gehört teilweise zum Aufgabengebiet der Fußpfleger, sowie die Beratung und der Verkauf von Pflegeprodukten.
Masseure arbeiten mit den bloßen Händen unter Einsatz verschiedenster Massagetechniken am Körper der Kunden für das Erhalten des allgemeinen Wohlbefindens und zu sportlichen Zwecken.
FLORIST
Florist sein bedeutet besonders kreativ zu sein. Sie schmücken und dekorieren mit Schnitt-, Trocken- und Kunstblumen zu verschiedensten Anlässen Räume und schaffen damit ein besonderes Ambiente.
KOSMETIKER
Kosmetiker pflegen die Haut an Gesicht und Dekolleté, führen Körperteilbehandlungen, Hand- und Nagelpflege durch und entfernen Gesichts- und Körperbehaarungen.
GARTEN- und GRÜNFLÄCHENGESTALTUNG
AUGENOPTIK
HÖRGERÄTEAKUSTIKER
ORTHOPÄDIESCHUMACHER
ORTHOPÄDIETECHNIK
ZAHNTECHNIK
Lehrberufe im Bereich
HOLZ
ZIMMEREITECHNIK
TISCHLEREITECHNIK
FORSTTECHNIK
Lehrberufe in den Bereichen
Metall, Technik, KFZ & Elektro
ELEKTROTECHNIK
Der Elektrotechniker arbeitet mit elektronischen Geräten und Anlagen, wie Alarmsystemen, Überwachungssystemen, elektrischen Türen und Toren sowie Stark- und Schwachstromanlagen.
METALLTECHNIK
INSTALLATIONS-
UND GEBÄUDETECHNIK
Metalle, Maschinen und Werkzeuge sind die zentralen Elemente. Je nach Schwerpunkt reichen die Aufgaben von Verarbeitung von Metallen zu Bauteilen bis zur Konstruktion und Herstellung von Maschinen.
Der Installations- und Gebäudetechniker ist für die Versorgung von Wärme, Wasser und Luft zuständig. Er plant, montiert und repariert Lüftungs-, Heizungs- und Wasserversorgungsanlagen.
> Weitere Infos zum Lehrberuf Installations- und Gebäudetechnik
RAUCHFANGKEHRER
MECHATRONIK
KAROSSERIEBAUTECHNIK
Rauchfangkehrer sind Spezialisten für die Kontrolle und Reinigung von Kaminen und Schornsteinen und helfen ihren Kunden auch beim Energiesparen und Umweltschutz weiter.
Elektronik, Informatik und Mechanik sind die wesentlichen Fachgebiete des Mechatronikers. Mit der abwechslungsreichen Ausbildung auf höchstem technischen Niveau entstehen gefragte Experten.
Er stellt Karosserien, Aufbauten und Verkleidungen für Spezialfahrzeuge her, wartet und repariert sie. Er baut Schiebedächer, Heizungs-, Klima- und Kühlanlagen ein und bringt Kappen, Verdecke, und Versteifungen an.
KFZ-TECHNIK
LAND- UND BAU-
MASCHINENTECHNIK
KÄLTEANLAGENTECHNIK
Zu den Aufgaben zählen Wartungs- und Reparaturarbeiten an Autos, LKWs oder Motorrädern. Sie beheben Störfehler mit Hilfe von Mess- und Prüfsystemen.
Das Warten und Reparieren von Traktoren, Mähdreschern und Sähmaschinen sind Aufgaben des Land- und Baumaschinentechnikers. Einen großen Teil ihrer Arbeit verbringen sie bei den Kunden.
Lehrberufe in den Bereichen
Bauen & Wohnen
HOCH- UND
TIEFBAU
Das Errichten von Bauwerken, wie Wohn- und Bürogebäude, Straßen oder auch Brücken, mit Hilfe von Natursteinen, Ziegeln oder Beton, gehört zu den Aufgaben der Hoch- und Tiefbauer.
MALER- UND
BESCHICHTUNGS-TECHNIKER
Die Aufgaben eines Malers sind das Mischen von Farben, das Anstreichen von Innenräumen und Außenwänden und das Entfernen von Verschmutzungen an Wänden.
DACHDECKER
Neben Eindeckungen und Reparaturen von Dächern, gehören auch die Herstellung und Montage von Wärmedämmungen und Fassadenverkleidungen zu den Arbeiten eines Dachdeckers.
SPENGLER
In Werkstätten und auf Baustellen stellen sie Blechteile für Dächer, Dachrinnen, Schornsteine, Heizungen oder Lüftungen her. Die Arbeiten unterteilen sich in Montagearbeiten, Instandhaltungen und Reparaturen.
GLASBAUTECHNIKER
TAPEZIERER UND
DEKORATEUR
Näharbeiten an Polstermöbeln und Matratzen sowie das Verlegen von Teppich, Laminat-, oder Korkböden gehören zu den Aufgaben eines Tapezierers und Dekorateurs.
Ein Glasbautechniker befasst sich mit allen Arten von Gebäuden im Außenbereich sowie beim Innenausbau. Montieren, Instandsetzung und Reparaturen von Verglasungen sind ihre Hauptaufgaben.